Loading...

Historie

Die Geschichte von 50plus-aktiv.

Gruppen und Kreise

Vom Lesekreis bis zum Kochabend ist für jeden Aktiven 50+ etwas dabei.

Veranstaltungen

Zur Veranstaltungsübersicht.

Gemeinsam die 3. Lebensphase mit Freude gestalten

Wir sind Frauen und Männer über 50 Jahre aus dem Kreis Bergstraße und darüber hinaus, die mitten im 3. Lebensalter stehen und diese Lebensphase gestalten wollen. Wir haben Freude und Interesse, etwas zu unternehmen und uns neuen Themen zu widmen.

50 plus aktiv

Unser Vereinigung richtet sich an alle Menschen 50+, die nicht allein, sondern mit anderen Menschen Gedanken austauschen und Erfahrungen sammeln möchten.

Wir wollen uns selbst organisieren und ungezwungen weiterbilden, sowie unsere neue Lebenssituation miteinander genießen.

Unsere Gruppen und Kreise

Fotogruppe

Fotogruppe

Die Fotogruppe trifft sich jeweils am 2. Montag des Monats, um persönliche Erfahrungen und Tipps zum Thema Fotografie auszutauschen. Neben gemeinsamen Fotoausflügen steht die Besprechung und die Bewertung der Bilder im Zentrum der Aktivitäten. Ergänzt wird das Programm durch Workshops, Projekte und den gemeinsamen Besuch von Fotoausstellungen.

Singkreis

Der Singkreis trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat im Haus der Vereine. Nach einigen Stimmbildungs- übungen werden sowohl Volkslieder, Kanons und Evergreens als auch geistliche Lieder eingeübt und gesungen. Wir sind kein Konzertchor und singen einstimmig, manchmal zwei– oder dreistimmig zu Klavierbegleitung aber auch a capella. Die Themen der Lieder werden jahreszeitlich angepasst. Wer Freude am Singen hat, ist bei dieser fröhlichen Gruppe gut aufgehoben. Hereinschnuppern erwünscht!

Wandergruppe

Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag zur geselligen Wanderung durch Weinberg und Wald mit anschließender gemütlicher Einkehr.

Themenkreis

Der Themenkreis behandelt unterschiedlichste Themen mit einem Schwerpunkt zu naturwissenschaftlichen und technischen Fragen. Das Jahresprogramm wird jeweils im Herbst gemeinsam vereinbart. Alle Teilnehmer sind eingeladen, Ideen einzubringen, Themen zu übernehmen oder Referenten von außen anzusprechen. Nach Möglichkeit finden begleitende Reisen und Exkursionen statt. Der Themenkreis trifft sich in der Regel am 4. Freitag.

Spiritualitätskreis

Der Kreis trifft sich an jedem 3. Donnerstag im Monat. Er befasst sich mit geistlichen und geistigen Themen der Sinn– und Wertsuche. Die eigene Weiterentwicklung durch den Austausch unter den Teilnehmern ist dabei ein wichtiger Gesichtspunkt. Persönliche Ansichten und Beiträge sind daher erwünscht. Die jeweiligen Themen sind dem Veranstaltungskalender zu entnehmen.

Reisekreis

Der „50plus–aktiv–Reisekreis“ bietet seit Jahren unter dem Motto „erleben, begegnen und erzählen“ sog. „Erkundungsreisen“ an. Im Mittelpunkt der Erkundungen steht die Begegnung – sowohl mit dem Land, der Region oder der Stadt, als auch mit den dort lebenden Menschen.

Kunst und Museum

Interessierte an Kunst finden sich zusammen, um gemeinsam (nach Lust und Laune und in unregelmäßigen Abständen) Museen und Ausstellungen zu besuchen.

Lesekreis Kriminalkromane (TATORT)

Wir lesen und sprechen über Kriminalromane (unter anderem mit geschichtlichem, kulturellem oder auch politischem Hintergrund). Außerdem stellen wir Krimis vor, die uns besonders gut gefallen haben.

Geschichtskreis

Geschichtskreis

Interessierte an Kunst finden sich zusammen, um gemeinsam (nach Lust und Laune und in unregelmäßigen Abständen) Museen und Ausstellungen zu besuchen.

Politik und Wirtschaft

Wir lesen und sprechen über Kriminalromane (unter anderem mit geschichtlichem, kulturellem oder auch politischem Hintergrund). Außerdem stellen wir Krimis vor, die uns besonders gut gefallen haben.

Kunst und Museum

Pubquiz

Immer mehr Menschen haben davon gehört – aber die meisten haben noch nie zuvor eines gespielt: ein Pubquiz. Alle Teilnehmer treffen sich zu einem vereinbarten Termin in einer Videokonferenz. Das Quiz wird in mehreren Runden gespielt. In jeder Runde stellt der Moderator allen Teilnehmern 10 Fragen. Danach beraten sich die Teilnehmer in Gruppen zu den Lösungen. Anschließend besprechen wir die Lösungen. Jeder bewertet die eignen Lösungen. Die nächste Quizrunde kann beginnen. Wir spielen drei Runden – wobei es Wissensfragen, Schätzfragen und Bilder-Runden geben kann

Literaturkreis

Der Literaturkreis stellt in seinen Treffen an jedem 2. Mittwoch des Monats gemeinsam ausgesuchte Autoren und deren Werke zunächst in das jeweilige politische, gesellschaftliche, kulturelle Umfeld seiner Zeit, um sie dann auf breiterer Basis zu analysieren und zu diskutieren.

Malkreis

Dieser Kreis trifft sich an jedem Montag zum individuellen Malen von Acryl– und Aquarellbildern.

Tischspielekreis

Der Spielekreis trifft sich an jedem 4. Donnerstag des Monats. Je nach Spielekenntnissen und Anzahl der Personen können alle Tischspiele gespielt werden: z.B. Canasta, Romme, RummyCup, Scrabble, Tridom, Memory, usw. Skat und Doppelkopf werden am häufigsten gespielt; aber auch andere Spiele wie Phase10, Bungee oder 6nimmt könnten gezeigt und erlernt werden.

tischspielekreis

Anstehende Veranstaltungen

Malkreis

17. März, 10:00 - 12:00

Lesekreis Kriminalromane (TATORT)

17. März, 14:00 - 15:30

Wandergruppe

18. März, 9:30 - 11:30

Geschichtskreis

19. März, 10:00 - 12:00

Spiritualitätskreis

20. März, 10:00 - 12:00

Malkreis

24. März, 10:00 - 12:00

Monatstreffen

25. März, 0:00

Wandergruppe

25. März, 9:30 - 11:30

Boulegruppe

27. März, 15:00 - 17:00

Themenkreis

28. März, 10:30

Wandergruppe

1. April, 9:30 - 11:30

Politik und Wirtschaft (PoWi)

3. April, 10:00 - 12:00