Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Erstes Thema bei unserem Treffen am 15. Oktober war die Verstaatlichung der iranischen Ölindustrie. In einem Abkommen von 1933 hatte Großbritannien dem Iran nur einen geringen Prozentsatz an den Einnahmen aus dem Ölgeschäft zugestanden. Der Iran versuchte nun einen höheren Anteil auszuhandeln, zumal amerikanische Ölfirmen in Saudi-Arabien, im Irak und in Kuwait den jeweiligen Ländern |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
|
2 Veranstaltungen,
-
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Wie kann das gehen: Die an der Börse erfolgreichsten Firmen wie Microsoft, Google, Facebook u.a. verdienen ihr Geld mit Algorithmen, die sich beliebig vervielfachen lassen. Obwohl sie für ihre meist hoch ausgebildeten Mitarbeiter exorbitante Löhne zahlen, beträgt ihr Anteil der Lohnkosten am Umsatz oft nur rund 10%, – ein Bruchteil im Vergleich zu traditionellen Industriefirmen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|







