50plus Bergstrasse Logo 50plus-aktiv Gruppen und Kreise

 

Hyperlinks zur Kurzbeschreibung
Fotogruppe
Geschichtskreis
Handarbeitsgruppe
Kochen am Freitag
Kunst und Museum
Lesekreis Kriminalromane (TATORT)
Literaturkreis
Malkreis
Mediengruppe (ehem. Computergruppe)
Plauderstunde
Politik und Wirtschaft (PoWi)
Pubquiz
Reisekreis
Singkreis
Spiritualitätskreis
Themenkreis
Tischspielekreis
Treffpunkt
Wandergruppe

Fotogruppe

Die Fotogruppe trifft sich jeweils am 2. Montag des Monats, um persönliche Erfahrungen und Tipps zum Thema Fotografie auszutauschen. Neben gemeinsamen Fotoausflügen steht die Besprechung und die Bewertung der Bilder im Zentrum der Aktivitäten. Ergänzt wird das Programm durch Workshops, Projekte und den gemeinsamen Besuch von Fotoausstellungen.
Link zur 50plus Fotogruppe in der Fotocommunity F-Link
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Arno Lauth, Tel.: 06251 989 4343, E–Mail:arno.lauth@t–online.de
»» Bilder des Monats
»» Jahresrückblicke
»» Nächstes Treffen am 11.12.2023 um 14:00 Uhr, Bildbespr. Fotoherausforderung Farbfotografie u. Jahresprojekt

Geschichtskreis

Dieser Kreis trifft sich an jedem 3. Mittwoch des Monats. Geschichte sollte nicht nur ein Wissen über die Vergangenheit sein, dass nach einem Muster in chronologischer Form dargestellt wird, sondern sie sollte in Zusammenhängen immer mit anderen Völkern gesehen werden. In der Gruppe wird das jeweilige politische, gesellschaftliche und kulturelle Umfeld dieser Zeit aufgezeigt, analysiert und diskutiert. Der Geschichtskreis ist "offen" für interessierte und neue Aktive.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Reinhardt Daume, Tel.: 06251 767 37, E–Mail: reinhardt.daume@googlemail.com
»» Mehr zum Geschichtskreis...
»» Weihnachtspause

Handarbeitsgruppe

Ich möchte mich gerne mit Gleichgesinnten treffen um zu stricken und zu häkeln. In einer Handarbeitsgruppe können wir das gemeinsam tun Alle Interessierten bringen einfach ihre Utensilien mit und wir lassen zusammen die Nadeln klappern.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Ursula Schüssler, E–Mail: ursula.astrid.schuessler@gmail.com
»» Nächstes Treffen am 06.12.2023 um 14:00 Uhr, Themen: Gemeinsam mit Wolle und Nadeln eigene Ideen umsetzen
»» Nächstes Treffen am 07.12.2023 um 14:00 Uhr, Themen: Jahresausklang 2023

Kochen am Freitag

Jeden zweiten Monat treffen wir uns an einem Freitag, um in der jeweils eigenen Küche in ca. einer Stunde ein Abendessen zu bereiten. Die Kommunikation erfolgt per Zoom über Laptop, der in der Küche aufgestellt wird.
Kontakt: Heide Teichert, Tel.: 06252 910 6063, E–Mail: heide.teichert@web.de
»» Mehr zum Kochen am Freitag...
»» Rezeptarchiv
»» aktuell keine Veranstaltung geplant

Kunst und Museum

Interessierte an Kunst finden sich zusammen, um gemeinsam (nach Lust und Laune und in unregelmäßigen Abständen) Museen und Ausstellungen zu besuchen.
Kontakt: Gerhard Wieland, Tel.: 06251 984 227, E–Mail: dgwieland@aol.com
»» Kunst und Museum Kalender
»» Jahresrückblicke
»» am 12.12.2023 ab 08:40 Uhr: Staatsgalerie Stuttgart: MODIGLIANI MODERNE BLICKE
Treffpunkt Bahnhof Heppenheim
»» am 13.12.2023 ab 17:00 Uhr: Digitale Führung, Museum Folkwang: WIR IST ZUKUNFT. VISIONEN NEUER GEMEINSCHAFTEN

Lesekreis Kriminalromane (TATORT)

Wir lesen und sprechen über Kriminalromane (unter anderem mit geschichtlichem, kulturellem oder auch politischem Hintergrund). Außerdem stellen wir Krimis vor, die uns besonders gut gefallen haben.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Katrin Exner, Tel.: 06252 788 251, E-Mail: katrin_exner@t-online.de
»» Weihnachtspause

Literaturkreis

Der Literaturkreis stellt in seinen Treffen an jedem 2. Mittwoch des Monats gemeinsam ausgesuchte Autoren und deren Werke zunächst in das jeweilige politische, gesellschaftliche, kulturelle Umfeld seiner Zeit, um sie dann auf breiterer Basis zu analysieren und zu diskutieren.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Dietlinde Nord-Rüdiger, Tel.: 06251 643 65, E–Mail: dn–r@gmx.de
** Neue Interessenten bitte vor der Veranstaltung Kontakt aufnehmen. **
»» Mehr Informationen zum Literaturkreis...
»» Nächstes Treffen am 13.12.2023 um 11:00 Uhr, Thema:

Malkreis

Dieser Kreis trifft sich an jedem Montag zum individuellen Malen von Acryl– und Aquarellbildern.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16; Zeit: 10:00 – um 12:00 Uhr
Kontakt: Hajo Neumann, Tel.: 06251 541 03, E–Mail: ha–jo.neumann@dienstagsmaler.com
»» Informationen zum Malkreis

Mediengruppe

Jeden 1. Montag im Monat treffen sich Interessierte unter sachkundiger Anleitung, um gemeinsam Probleme auszutauschen und Lösungswege zu erarbeiten. Bearbeitet werden viele Softwarekonstellationen. Im Vordergrund stehen in erster Linie Tricks und Kniffe im Umgang mit Word, Excel, PowerPoint und Internet.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Wilfried Teichert, Tel.: 06252 910 6063, E–Mail: wilfried.teichert@t–online.de
** Wegen eingeschränkter Anzahl Arbeitsplätze bitte anmelden. **
»» Jahresrückblicke
»» Anleitung Online-Meetings mit Zoom
»» Nächstes Treffen am 04.12.2023 um 14:00 Uhr, Thema: Themenplanung 2024

Plauderstunde

Ein Plauderstündchen bei einem Tässchen Kaffee oder Tee genießen wir am 1. Freitag jeden Monats von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Ein ca. 20 minütiger Impulsvortrag - erarbeitet von einem Gruppenmitglied - gibt uns einen Rahmen und lässt uns in ein lebensnahes, von der Gruppe ausgesuchtes Thema eintauchen. Ausdrücklich erwünscht sind Beiträge, persönliche Geschichten, Anekdoten, Anmerkungen und Diskussionen der TeilnehmerInnen. Im Austausch von Erfahrungen und Erlebnissen lernen wir uns dabei auch näher kennen. Die jeweiligen Themen können dem Veranstaltungskalender entnommen werden.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Rosemarie Brumby, Tel.: 06251 982 503; E–Mail: rosemarie.brumby@t-online.de
** Neue Interessenten bitte vor der Veranstaltung Kontakt aufnehmen. **
»» Nächstes Treffen am 01.12.2023 um 14:30 Uhr, Thema: Früher war mehr Lametta

Politik und Wirtschaft (PoWi)

Der Kreis trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat zum Diskutieren und Streiten zu aktuellen Politik– und Wirtschaftsthemen.
Treffpunkt: Haus der Vereine oder per Zoom Meeting
Kontakt: Katrin Exner, Tel.: 06252 788 251, E-Mail: katrin_exner@t-online.de
»» Nächstes Treffen am 07.12.2023 um 10:00 Uhr im Haus der Vereine, Heppenheim

Pubquiz

immer mehr Menschen haben davon gehört - aber die meisten haben noch nie zuvor eines gespielt: ein Pubquiz. Alle Teilnehmer treffen sich zu einem vereinbarten Termin in einer Videokonferenz. Das Quiz wird in mehreren Runden gespielt. In jeder Runde stellt der Moderator allen Teilnehmern 10 Fragen. Danach beraten sich die Teilnehmer in Gruppen zu den Lösungen. Anschließend besprechen wir die Lösungen. Jeder bewertet die eignen Lösungen. Die nächste Quizrunde kann beginnen. Wir spielen drei Runden - wobei es Wissensfragen, Schätzfragen und Bilder-Runden geben kann
Treffpunkt: Videokonferenz
Kontakt: Heide & Wilfried Teichert, Tel.: 06252 910 6063, E–Mail: heide.teichert@web.de oder wilfried.teichert@t–online.de
»» Weihnachtspause

Reisekreis

Der "50plus–aktiv–Reisekreis" bietet seit Jahren unter dem Motto "erleben, begegnen und erzählen" sog. "Erkundungsreisen" an. Im Mittelpunkt der Erkundungen steht die Begegnung – sowohl mit dem Land, der Region oder der Stadt, als auch mit den dort lebenden Menschen.

Wir 50plus–Aktive von der Bergstraße sind an Reisen immer sehr interessiert und gerne unterwegs. "Neue Wege gehen" ist unser Motto – sowohl im Inland als auch im Ausland. Jede Person bei 50plus-aktiv kann Vorschläge für Reisen einbringen; diese werden anschließend intensiv diskutiert und eingehend erörtert; in Absprache mit unserem Kooperationspartner Haus am Maiberg wird die Idee dann in die Tat umgesetzt.

Im Vorfeld der Erkundungsreisen findet häufig ein Treffen zum Kennenlernen und zur Einstimmung auf das jeweilige Reiseziel statt. Nach der Reise gibt es meistens ein Nachtreffen, bei dem wir die Erlebnisse in fröhlicher Runde bei Essen und Trinken noch einmal Revue passieren lassen – und: schon wieder neue Reisepläne schmieden! Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Dr. Reinhold Jungmann, Tel: 06251 939 8222, E-Mail:Reinhold.Jungmann@gmx.de
»» Jahresprogramm Version 28.12.2022
»» Rückblick 2022
»» Vorschau 2023
»» Eifel-Exkursion

Singkreis

Der Singkreis trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat im Haus der Vereine. Nach einigen Stimmbildungs- übungen werden sowohl Volkslieder, Kanons und Evergreens als auch geistliche Lieder eingeübt und gesungen. Wir sind kein Konzertchor und singen einstimmig, manchmal zwei– oder dreistimmig zu Klavierbegleitung aber auch a capella. Die Themen der Lieder werden jahreszeitlich angepasst. Wer Freude am Singen hat, ist bei dieser fröhlichen Gruppe gut aufgehoben. Hereinschnuppern erwünscht!
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Rosemarie Brumby, Tel.: 06251 982 503, E–Mail: rosemarie.brumby@t-online.de
** Neue Interessenten bitte vor der Veranstaltung Kontakt aufnehmen. **
Nächstes Treffen am 12.12.2023 um 16:00 Uhr, Thema: Jahreszeitliche Lieder, Songs und Evergreens

Spiritualitätskreis

Der Kreis trifft sich an jedem 3. Donnerstag im Monat. Er befasst sich mit geistlichen und geistigen Themen der Sinn– und Wertsuche. Die eigene Weiterentwicklung durch den Austausch unter den Teilnehmern ist dabei ein wichtiger Gesichtspunkt. Persönliche Ansichten und Beiträge sind daher erwünscht. Die jeweiligen Themen sind dem Veranstaltungskalender zu entnehmen.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Rosemarie Brumby, Tel.: 06251 / 982 503, E–Mail: rosemarie.brumby@t-online.de
** Neue Interessenten bitte vor der Veranstaltung Kontakt aufnehmen. **
»» Mehr zum Spiritualitätskreis...
Nächstes Treffen am 21.12.2023 um 10:00 Uhr, Thema: Seelenfutter aus der musikalischen Keksdose

Themenkreis

Der Themenkreis behandelt unterschiedlichste Themen mit einem Schwerpunkt zu naturwissenschaftlichen und technischen Fragen. Das Jahresprogramm wird jeweils im Herbst gemeinsam vereinbart. Alle Teilnehmer sind eingeladen, Ideen einzubringen, Themen zu übernehmen oder Referenten von außen anzusprechen. Nach Möglichkeit finden begleitende Reisen und Exkursionen statt. Der Themenkreis trifft sich in der Regel am 4. Freitag.
Treffpunkt: Café Klostergarten im Mehrgenerationenhaus, Bensheim, Klostergasse 5a
Kontakt: Walter Tydecks, Tel.: 06251 394 70, E–Mail: walter@tydecks.info
»» Aktuelle Jahresübersicht
»» Nächstes Treffen am 01.12.2023 um 14:30 Uhr Thema: Nobelpreis für Medizin

Tischspielekreis

Der Spielekreis trifft sich an jedem 4. Donnerstag des Monats. Je nach Spielekenntnissen und Anzahl der Personen können alle Tischspiele gespielt werden: z.B. Canasta, Romme, RummyCup, Scrabble, Tridom, Memory, usw. Skat und Doppelkopf werden am häufigsten gespielt; aber auch andere Spiele wie Phase10, Bungee oder 6nimmt könnten gezeigt und erlernt werden.
Treffpunkt: Haus der Vereine: Heppenheim, Am Erbachwiesenweg 16
Kontakt: Paul Endres, Tel.: 06253 841 87, E–Mail: paul.endres@freenet.de
** Neue Interessenten bitte vor der Veranstaltung Kontakt aufnehmen. **

Treffpunkt

Lange mussten wir in dieser Pandemie auf soziale Kontakte verzichten, auf Gespräche, auf Austausch, auf Zusammensein. Im Sommer 2021 war dies wieder für kurze Zeit möglich. Wir waren spazieren, saßen im Biergarten oder trafen uns zum Frühstück. Wir werden sehen, wie sich die Pandemielage entwickelt und hoffen, dass bald wieder viele schöne, gesellige, aufheiternde Treffen möglich sind.
Kontakt: Sabine Schlingmann, Tel. 06251-65469, E-Mail: sabine.bello2@gmail.com
Nächstes Treffen in Planung

Wandergruppe

Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag zur geselligen Wanderung durch Weinberg und Wald mit anschließender gemütlicher Einkehr.
Treffpunkt: Heppenheim, Parkplatz am Friedhof; Zeit 09:30 – 12:00 Uhr
Kontakt: Helga Freund, Tel.: 06252 747 87
»» Jahresrückblicke


»» Impressum         »» Datenschutz         »» Basispapier »» Haftungsbeschränkung »» Aufnahmeblatt    DigitalPakt Alter